So, now...erst einmal HALLO an alle Comic Fans hier. Lang ist es her, dass ich in einem Forum unterwegs war, aber nun soll es mal wieder so sein.
Also zuerst mal ist mein richtiger Name Marco (pssst, nicht weiter sagen, damit meine Erzfeinde meiner Familie nicht gefährlich werden können.
). Ich bin mittlerweile fast schon 34 Jahre alt und wie sich sicher der ein, oder andere denken kann ein Fan von allerlei Comic stuff.
Der ganze Kram fing bei mir mit ca. 6 Jahren an, als ich zum ersten Mal "Spiderman and his amazing Friends" im TV gesehen hab. Gar nicht sooo viel Jahre später hab ich schließlich dann auch das erste mal Spidey in Heftform in den Händen gehalten. Allerdings haben die da immer Spinne zu ihm gesagt und er hat zusammen mit Shang Chi gegen Dr. Fu Manchu gekämpft und ich hatte damals eigentlich keine Ahnung, ob das alles ernst gemeint war, oder man meinen noch jungen Geist veräppeln wollte. Dieses Heft vom Condor-Verlag hatte ich nämlich auf nem Flohmarkt erstanden, da es mir als Kleinstadt Wicht nicht wirklich möglich war irgendwo Comics zu kaufen...bis auf Arsat der Zauberer...oder so
Keine Ahnung, ob das wirklich so hieß.
Hab nicht einmal mehr ´ne Ahung, ob es überhaupt ein Comic war, ich glaub des war nur was zum Lesen...jedenfalls gabs das im hiesigen Kiosk, Comics jedoch nicht.
So ging des auch die nächsten Jahre weiter. Immer wenn ich mal irgendwo über ein Comic gestolpert bin hab ich es gekauft. So hab ich schließlich eine Ausgabe von Spidey gegen La Tarantula in der er keine Kräfte hatte und eins von Spidey gegen die Jury und sage und schreibe eine er letzten Maximum Carnage Ausgaben
Umso größer war schließlich die Freude, als man urplötzlich die von Marvel UK ltd in Dtl vertriebenen X-Men Hefte bekam, die immer eine Story aus dem Cartoon und dann eine Story aus dem originalen Comic erzählte...damals gezeichnet von Jim Lee...das war ein Traum! Die Freude dauerte aber nicht lange, da nämlich scheinbar niemand im Ort Intresse an den Heften hatte, außer mir, wurden sie schon nach 5 Ausgaben asu dem Sortiment genommen und ein kleiner, trauriger Junge stand mit Tränen in den Augen vor dem Regal und sah auf Micky Maus und Bussy Bär Ausgaben, wo zuletzt noch die heroischen X-Men thronten.
Viele Jahre später dann, hatte ich eine Ausbildung begonnen, die mich alle drei Monate in die große Stadt führte. Dies war nun also meine Comic Blüte Zeit. Inzwischen gab es Marvel Deutschland, die sich mühten die von Condor so wirr veröffentlichen Ausgaben zu ordnen und auch aktuelle Geschichten meiner lieben Helden auf´s Papier zu bringen. In jener Zeit sammelte ich dann schließlich aktiv "Spider-Man", "Der sensationelle Spider-Man", "X-Men" und "Wolverine"
Als meine Ausbildung schließlich zu Ende ging fing dann das echte Leben an. Eigene Wohnung, eigenes Auto usw. für die geliebten Helden war also keine Zeit, kein Geld und kein richtiger Platz mehr...
und schließlich wurde ich dann auch noch richtig erwachsen und Papa einer kleinen Tochter.
Aber diese alten Helden habe ich nie vergessen. Das Zeitalter des Internets machte es mir schließlich möglich immer mal auf dem Laufenden zu bleiben und Info´s über meine alten Leidenschaft zu ergattern, wenngleich ich nie wieder so richtig ein Comicheft in meinen Besitz brachte.
Mit umso größerer Freude beobachtete ich schließlich also den Aufstieg meiner alten Vorbilder auf der Kinoleihnwand. Von den ersten Blade Auftritten, bishin zu den X-Men, Spider-Man und Hulk und konnte mir damals kaum vorstellen, welche Ausmaße dies heutzutage annehmen würde. Plötzlich war jeder Comic Fan und alle hielten sich für Experten auf diesem Gebiet, was mir heut noch teilweise schwer auf die Nerven geht, wenn die sogenannten Hipster wieder ihr Filmuniversum Wissen auspacken und eigentlich so gar nicht wissen was den Charakter ursprünglich mal ausmachte.
Auch die zwischenzeitlich eher platt aufgesetzten Storys des MCU haben mich in letzter Zeit eher gelangweilt, als erfreut und immer tiefer wurde der Drang für mich wieder aktiv in die Ursprünge einzutauchen. Wie mir schon bald aber klar wurde, waren auch die Marvel Comics nicht mehr so recht dass, was ich in Erinnerung hatte. Die Figuren trugen plötzlich tatsächlich eher Uniformen, als bunte Kostüme und wirkten mehr und mehr wie ihre filmischen Gegenstücke...
Mein Interesse an Marvel Zeugs war also plötzlich nahezu tot...
Diverse Dinge die da aber so im DC Universe passierten, machten mich zum einen neugierig und zum anderen bemerkte ich, dass ich eigentlich recht wenig über die DC Charaktere wusste. Die Flash und Supergirl TV Serien taten ihr übriges. Schließlich organisierte ich mir auch alle DC Animation Filme um etwas mehr Einblick in das absolut atemberaubende DC Universe und das Multiverse ansich zu bekommen und bin nun hin und weg...auch wenn ich den BvS Film für ein riesengroßes Desaster halte
bin ich voller freudiger Erwartung auf Suicide Squad und auch wenn ich denke Snyder ist der falsche Mann für Justice League, so werd ich mir den trotzdem eher antun, als den kommenden X-Men: Apocalypse. Da ich die DC Serien ausschließlich auf english verfolge kann ich auch sagen, dass das Seasonfinal von Supergirl pretty rad war und der Flash gerade gestern Nacht erst richtig flott abging und mich das alles mehr und mehr fasziniert.
Meine Tochter ist nun bereits 10 Jahre und ich weiß nicht, ob sie Papi nur sehr ähnlich ist, oder ich sie über die Jahre einfach zuviel von mir aufgeschnappt hat, aber sie ist von Superhelden und alles was Comics betrifft genauso weird wie ihr lieber Herr Vater und so hab ich mich schlußendlich nun auch dazu entschlossen erstmahlig ein Comic Abo abzuschließen. Ich warte aktuell noc auf meine erste Ausgabe Justice League und wenn hoffentlich die Jim Gorden Batman Zeit um geht, wird noch Batman dazu kommen. Auch die Wonder Woman: Göttin des Krieges intressiert mich sehr und ich freu mich gerade wie ein Schneekönig, wenn meine erste Ausgabe von JL ins Haus flattert und endlich nach sooo langer Zeit wieder aktiv Comics zu lesen.
So, das war im Großen und ganzen also meine bisherige Comic-Lebensgeschichte. Vllt nicht der kürzeste Text, aber das ist auch so ´ne Angewohnheit von mir. Da ich im DC Universe nocht nicht so ganz sicher bin und noch einige Aspekte nicht ganz verstanden hab, freu ich mich an dieser Stelle schon mich hier mit richtigen Experten darüber Unterhalten und Austauschen zu können.
MfG
Tired Joe

Also zuerst mal ist mein richtiger Name Marco (pssst, nicht weiter sagen, damit meine Erzfeinde meiner Familie nicht gefährlich werden können.

Der ganze Kram fing bei mir mit ca. 6 Jahren an, als ich zum ersten Mal "Spiderman and his amazing Friends" im TV gesehen hab. Gar nicht sooo viel Jahre später hab ich schließlich dann auch das erste mal Spidey in Heftform in den Händen gehalten. Allerdings haben die da immer Spinne zu ihm gesagt und er hat zusammen mit Shang Chi gegen Dr. Fu Manchu gekämpft und ich hatte damals eigentlich keine Ahnung, ob das alles ernst gemeint war, oder man meinen noch jungen Geist veräppeln wollte. Dieses Heft vom Condor-Verlag hatte ich nämlich auf nem Flohmarkt erstanden, da es mir als Kleinstadt Wicht nicht wirklich möglich war irgendwo Comics zu kaufen...bis auf Arsat der Zauberer...oder so


So ging des auch die nächsten Jahre weiter. Immer wenn ich mal irgendwo über ein Comic gestolpert bin hab ich es gekauft. So hab ich schließlich eine Ausgabe von Spidey gegen La Tarantula in der er keine Kräfte hatte und eins von Spidey gegen die Jury und sage und schreibe eine er letzten Maximum Carnage Ausgaben

Umso größer war schließlich die Freude, als man urplötzlich die von Marvel UK ltd in Dtl vertriebenen X-Men Hefte bekam, die immer eine Story aus dem Cartoon und dann eine Story aus dem originalen Comic erzählte...damals gezeichnet von Jim Lee...das war ein Traum! Die Freude dauerte aber nicht lange, da nämlich scheinbar niemand im Ort Intresse an den Heften hatte, außer mir, wurden sie schon nach 5 Ausgaben asu dem Sortiment genommen und ein kleiner, trauriger Junge stand mit Tränen in den Augen vor dem Regal und sah auf Micky Maus und Bussy Bär Ausgaben, wo zuletzt noch die heroischen X-Men thronten.

Viele Jahre später dann, hatte ich eine Ausbildung begonnen, die mich alle drei Monate in die große Stadt führte. Dies war nun also meine Comic Blüte Zeit. Inzwischen gab es Marvel Deutschland, die sich mühten die von Condor so wirr veröffentlichen Ausgaben zu ordnen und auch aktuelle Geschichten meiner lieben Helden auf´s Papier zu bringen. In jener Zeit sammelte ich dann schließlich aktiv "Spider-Man", "Der sensationelle Spider-Man", "X-Men" und "Wolverine"
Als meine Ausbildung schließlich zu Ende ging fing dann das echte Leben an. Eigene Wohnung, eigenes Auto usw. für die geliebten Helden war also keine Zeit, kein Geld und kein richtiger Platz mehr...

Aber diese alten Helden habe ich nie vergessen. Das Zeitalter des Internets machte es mir schließlich möglich immer mal auf dem Laufenden zu bleiben und Info´s über meine alten Leidenschaft zu ergattern, wenngleich ich nie wieder so richtig ein Comicheft in meinen Besitz brachte.
Mit umso größerer Freude beobachtete ich schließlich also den Aufstieg meiner alten Vorbilder auf der Kinoleihnwand. Von den ersten Blade Auftritten, bishin zu den X-Men, Spider-Man und Hulk und konnte mir damals kaum vorstellen, welche Ausmaße dies heutzutage annehmen würde. Plötzlich war jeder Comic Fan und alle hielten sich für Experten auf diesem Gebiet, was mir heut noch teilweise schwer auf die Nerven geht, wenn die sogenannten Hipster wieder ihr Filmuniversum Wissen auspacken und eigentlich so gar nicht wissen was den Charakter ursprünglich mal ausmachte.

Auch die zwischenzeitlich eher platt aufgesetzten Storys des MCU haben mich in letzter Zeit eher gelangweilt, als erfreut und immer tiefer wurde der Drang für mich wieder aktiv in die Ursprünge einzutauchen. Wie mir schon bald aber klar wurde, waren auch die Marvel Comics nicht mehr so recht dass, was ich in Erinnerung hatte. Die Figuren trugen plötzlich tatsächlich eher Uniformen, als bunte Kostüme und wirkten mehr und mehr wie ihre filmischen Gegenstücke...

Diverse Dinge die da aber so im DC Universe passierten, machten mich zum einen neugierig und zum anderen bemerkte ich, dass ich eigentlich recht wenig über die DC Charaktere wusste. Die Flash und Supergirl TV Serien taten ihr übriges. Schließlich organisierte ich mir auch alle DC Animation Filme um etwas mehr Einblick in das absolut atemberaubende DC Universe und das Multiverse ansich zu bekommen und bin nun hin und weg...auch wenn ich den BvS Film für ein riesengroßes Desaster halte

Meine Tochter ist nun bereits 10 Jahre und ich weiß nicht, ob sie Papi nur sehr ähnlich ist, oder ich sie über die Jahre einfach zuviel von mir aufgeschnappt hat, aber sie ist von Superhelden und alles was Comics betrifft genauso weird wie ihr lieber Herr Vater und so hab ich mich schlußendlich nun auch dazu entschlossen erstmahlig ein Comic Abo abzuschließen. Ich warte aktuell noc auf meine erste Ausgabe Justice League und wenn hoffentlich die Jim Gorden Batman Zeit um geht, wird noch Batman dazu kommen. Auch die Wonder Woman: Göttin des Krieges intressiert mich sehr und ich freu mich gerade wie ein Schneekönig, wenn meine erste Ausgabe von JL ins Haus flattert und endlich nach sooo langer Zeit wieder aktiv Comics zu lesen.


So, das war im Großen und ganzen also meine bisherige Comic-Lebensgeschichte. Vllt nicht der kürzeste Text, aber das ist auch so ´ne Angewohnheit von mir. Da ich im DC Universe nocht nicht so ganz sicher bin und noch einige Aspekte nicht ganz verstanden hab, freu ich mich an dieser Stelle schon mich hier mit richtigen Experten darüber Unterhalten und Austauschen zu können.

MfG
Tired Joe