Manfred G schrieb:
Hallo!paps schrieb:
Hmmmm....Trigan.....euch bei Panini ist schon klar dass Don Lawrence ausgestiegen ist weil ihm die faschistoide Tendenz der Serie missfiel? Zeichnerisch ist die Serie geil. Inhaltlich allerdings ziemlicher Quark.
Ich möchte da dann doch mal zu schreiben das man diese Aussage das Trigan inhaltlich ziemlicher Quark ist nicht pauschalisieren sollte.Hier gibt es einige sehr gute Storys und aus heutiger Sicht kann man einigen Serien Vorwerfen sie hätten faschistoide Züge.Selbst Perry Rhodan (die größte Roman-Serie der Welt) wird heute sehr kritisch betrachtet wenn es um die Eroberung des Weltalls geht,zumindest in den ersten 400-500 Bände.Ray Bradbury war einer der ersten der in den fünfziger Jahren mit seinen Mars Chroniken die Frage stellte ob die Menscheit überhaupt fremde Planeten betreten dürfte.Die Marsianer wurden dann auch in seinen Geschichten durch eine menschliche Krankheit(Windpocken) nahezu ausgerottet...
Die Serie Storm hat von den Storys her auch stärken und schwächen und ich finde dies trifft auch auf Trigan zu.
Manfred G schrieb:
Hallo!paps schrieb:
Hmmmm....Trigan.....euch bei Panini ist schon klar dass Don Lawrence ausgestiegen ist weil ihm die faschistoide Tendenz der Serie missfiel? Zeichnerisch ist die Serie geil. Inhaltlich allerdings ziemlicher Quark.
Ich möchte da dann doch mal zu schreiben das man diese Aussage das Trigan inhaltlich ziemlicher Quark ist nicht pauschalisieren sollte.Hier gibt es einige sehr gute Storys und aus heutiger Sicht kann man einigen Serien Vorwerfen sie hätten faschistoide Züge.Selbst Perry Rhodan (die größte Roman-Serie der Welt) wird heute sehr kritisch betrachtet wenn es um die Eroberung des Weltalls geht,zumindest in den ersten 400-500 Bände.Ray Bradbury war einer der ersten der in den fünfziger Jahren mit seinen Mars Chroniken die Frage stellte ob die Menscheit überhaupt fremde Planeten betreten dürfte.Die Marsianer wurden dann auch in seinen Geschichten durch eine menschliche Krankheit(Windpocken) nahezu ausgerottet...
Die Serie Storm hat von den Storys her auch stärken und schwächen und ich finde dies trifft auch auf Trigan zu.
Nun, ich werde mich hüten mich zur allein gültigen Comic-Antifa in diesem Forum zu erhöhen. Gott bewahre. Das Medium Comic darf (fast) alles. Selbst BATMAN entpuppt sich in gewissen Stories als faschistoides Arschloch. Was mir eben nicht so zusagt ist dieser feste Glaube an Autorität. Diese wird es schon richten; zur Not mit Gewalt.
Trigan, trotz seiner Problematik, ist kein Nazi-Comic. Perry Rhodan auch in den frühen Jahren ist eben nicht "Der Landser" im Weltraum. Auch wenn so mancher Roman von "Handgranaten-Herbert" so wirkt. Aber auch der ach so alternative Ren Dhark spielt ebenfalls mit der gerissenen Machtpolitik des vermeintlich stärkeren, zunächst natürlich schwächerem Bestimmungs-Volk.....die über Leichen gehen für die heil bringende Ziele.
Das behagt mir einfach nicht. Da ist immer Hetze dabei. So was sollte man erst lesen wenn man weiß zu was Hetze führen kann. Und wird. Education is what we need wie der Reggae-Man sagt.
Ende der Predigt. Manche Comics bedürfen kritischer Tütung. Trigan zum Beispiel.
Aber endgeil gezeichnet/gemalt. Die Riefenstahl hätte ihre Freude an Lawrence gehabt.
Nur eine Meinung und nicht irgendwie blöd gemeint.
Ich gehe jetzt lesen. Thorgal. Alles wird gut. Grzegorz Rosinki, der olle Polacke.
Beste comic-trunkende Grüße
Carsten
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von paps ()